Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Angesichts des Mangels an Impfstoffen gegen die Corona-Pandemie drängt die Senioren-Union der CDU auf mehr Tempo bei Zulassung des russischen „Sputnik V“ durch die EU-Arzneimittelbehörde (EMA).
Pressemitteilung der Frauen Union im Landkreis Helmstedt zum Internationalen Frauentag am 8. März und zum Equal Pay Day am 10. März 2021
Vor 110 Jahren wurde erstmals der internationale Frauentag im Zusammenhang mit dem Kampf um Gleichberechtigung, dem Wahlrecht für Frauen sowie der Emanzipation der Arbeiterinnen ausgerufen.
Seitdem ist viel passiert, aber es gibt auch noch viel zu tun, so die einhellige
Meinung des Kreisvorstandes der Frauen Union der CDU im Landkreis Helmstedt.
Beitrag zum Weltfrauentag von unserer Landtagsabgeordneten Veronika Koch
Vor 2 Jahren nahm ich am Weltfrauentag an einer #Podiumsdiskussion im #Landtag zum Thema „#Frauen in Europa“ teil. Zur Erinnerung entstand das Foto (Archivbild!) mit der #Landtagspräsidentin Frau Dr. Gabriele Andretta - sehr staatsmännisch!
Moment...? „#Staatsmännisch“ am #Weltfrauentag??? ...
Frank Oesterhelweg: "Ein Zukunftsthema höchster Priorität"
Im Rahmen der von Frank Oesterhelweg und Prof. Dr. Reza Asghari geleiteten Vortragsreihe des CDU-Landesverbandes Braunschweig „CDU-Innovativ“ findet am Mittwoch, den 10.03.2021, um 18.30 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema „Wirtschaftlicher Erfolg und saubere Energie durch den grünen Wasserstoff - Die Bedeutung der Wasserstoff-Technologie für die deutsche Wirtschaft und die Region Braunschweig“ statt.
Senioren Union zufrieden mit der Arbeit im Impfzentrum
Die Übertragung des Starts der Impfkampagne in Niedersachsen gegen das Corona-Virus an die Kommunen wäre eine sinnvolle Lösung gewesen. Peinliche Pannen, wie sie durch das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung geschehen sind, wären vermieden worden ( u. a. Schreiben an längst Verstorbene, fehlende Informationsbriefe an Ältere, Zusammenbruch der Impfhotline und des Onlineportals für Impfanmeldungen).
Schneller Einsatz von Corona-Schnelltests gefordert
Die Senioren-Union der CDU macht auch mehr Druck bei der Zulassung von Selbsttests. Diese sind auch für medizinische Laien einfach zu handhaben und können z.B. in Kindergärten, Schulen und Heimen entscheidende Hinweis auf Ansteckungsgefahren bieten.
Digitaler Stammtisch des CDU Kreisverbands Helmstedt am 18.02.2021: CDU fordert Nachbesserungen am „Gesetz zum Schutz der Insekten
Der CDU Kreisverband Helmstedt veranstaltete am 18.02.2021 einen digitalen Stammtisch zum „Gesetz zum Schutz von Insekten“, welches kürzlich vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht. CDU Kreisverbandsvorsitzende Elisabeth Heister-Neumann, welche die Veranstaltung moderierte, konnte eine große Anzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern begrüßen und ließ in Ihrer Einleitung keinen Zweifel daran, dass die CDU im Kreis zur Landwirtschaft steht. Die große Resonanz sowie die deutliche Kritik am Gesetztesentwurf ließen keinen Zweifel daran: dieses Thema ist insbesondere für die betroffenen Landwirte wichtig!
Digitaler Stammtisch des CDU Kreisverbands Helmstedt am 18.02.2021 ab 19.00 Uhr zum Thema: Gesetz zum Schutz der Insekten
Landwirte, Umweltschützer und Politik sind sich einig: Insekten halten unsere Ökosysteme im Gleichgewicht und sind unverzichtbar. Weit auseinander gehen jedoch die Meinungen darüber, ob das kürzlich vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachte „Gesetz zum Schutz von Insekten“ der richtige Weg ist. Insbesondere Landwirte beklagen, dass der Gesetzesentwurf über das Ziel hinausschießt und durch rigorose Verbote das Bewirtschaften großer landwirtschaftlicher Nutzflächen unmöglich macht. Auch der CDU Kreisverband Helmstedt steht dem Gesetzesvorhaben kritisch gegenüber und bewertet den Gesetzesentwurf aus dem Bundesumweltministerium als Gefährdung des „niedersächsischen Weges“, welcher als Übereinkunft zwischen Landwirtschaft und Umweltverbänden auf Augenhöhe und mit Augenmaß getroffen wurde.
Erster digitaler Landesparteitag der Niedersachsen Union
Die Delegierten der CDU in Niedersachsen haben auf dem ersten digitalen Landesparteitag Dr. Bernd Althusmann als Landesvorsitzenden wiedergewählt und Sebastian Lechner zum neuen Generalsekretär bestimmt. Als neuer Mitgliederbeauftragter der Niedersachsen Union sprachen die fast 400 Delegierten dem Braunschweiger Kreisvorsitzenden Carsten Müller MdB ein breites Vertrauen aus.
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.